Wohltuend wirken sowohl die Farben als auch der Malvorgang
Atelier Passage für heilendes Malen
Atelier Passage ist eine maltherapeutische Praxis in Genf- Bernex. Eingesetzt wird Maltherapie präventiv und zur Unterstützung herkömmlicher Behandlungen. Verschrieben von einem Arzt, wird sie von einigen Zusatzkrankenversicherungen erstattet.
Atelier Passage ist eine maltherapeutische Praxis in Genf- Bernex. Eingesetzt wird Maltherapie präventiv und zur Unterstützung herkömmlicher Behandlungen. Verschrieben von einem Arzt, wird sie von einigen Zusatzkrankenversicherungen erstattet.
"Man muss von der Farbenlehre aus Gesundheit und Krankheit begreifen lernen" Dr Rudolf Steiner
Maltherapie
Ich bin Kunsttherapeutin und begleite Menschen auf dem Weg ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Ich stütze mich auf ein ganzheitliches Menschenbild und lasse mich von den Kenntnissen und dem Konzept der anthroposophischen Medizin leiten.
Mit dem Ziel die Lebensqualität zu verbessern
Therapeutisches Malen weckt Selbstheilungskräfte, schafft Raum und setzt Impulse für weitere Entwicklungen. Sie bezieht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Seele und Geist ein und beteiligt ihn aktiv am Gesundungsprozess. Sie wirkt ordnend und Lebenskräfte fördernd auf Denken, Fühlen und Wollen. Therapeutisches Malen löst seelische und körperliche Spannungen, hilft bei Stressbewältigung und unterstützt Schmerztherapien.
Ich bin Kunsttherapeutin und begleite Menschen auf dem Weg ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Ich stütze mich auf ein ganzheitliches Menschenbild und lasse mich von den Kenntnissen und dem Konzept der anthroposophischen Medizin leiten.
Mit dem Ziel die Lebensqualität zu verbessern
Therapeutisches Malen weckt Selbstheilungskräfte, schafft Raum und setzt Impulse für weitere Entwicklungen. Sie bezieht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Seele und Geist ein und beteiligt ihn aktiv am Gesundungsprozess. Sie wirkt ordnend und Lebenskräfte fördernd auf Denken, Fühlen und Wollen. Therapeutisches Malen löst seelische und körperliche Spannungen, hilft bei Stressbewältigung und unterstützt Schmerztherapien.
"Farben können unser Denken beleben"
Liane Collot d'Herbois
Maltherapie für jede Altersgruppe
Maltherapie für Kinder und Jugendliche
Das therapeutische Malen wirkt stärkend auf den heranwachsenden Organismus und das Autoimmunsystem. Das Kind wird unterstützt seine Energien zu lenken, sich zu konzentrieren, Ängste abzulegen, gesundende Rhythmen zu erlernen, Körperkräfte aufzubauen und zu nutzen. Es hilft kindliche und jugendliche Entwicklungskrisen zu meistern.
Maltherapie für Erwachsene
Maltherapie ist wohltuend für Menschen, die unter Erschöpfung, Depressionen, Überforderungen oder Stress leiden,- Anzeichen, die sich häufig auch bei einer organischen Grunderkrankung einstellen. Therapeutisches Malen löst seelische und körperliche Spannungen, hilft bei Stressbewältigung und unterstützt Schmerztherapien.
Maltherapie für Kinder und Jugendliche
Das therapeutische Malen wirkt stärkend auf den heranwachsenden Organismus und das Autoimmunsystem. Das Kind wird unterstützt seine Energien zu lenken, sich zu konzentrieren, Ängste abzulegen, gesundende Rhythmen zu erlernen, Körperkräfte aufzubauen und zu nutzen. Es hilft kindliche und jugendliche Entwicklungskrisen zu meistern.
Maltherapie für Erwachsene
Maltherapie ist wohltuend für Menschen, die unter Erschöpfung, Depressionen, Überforderungen oder Stress leiden,- Anzeichen, die sich häufig auch bei einer organischen Grunderkrankung einstellen. Therapeutisches Malen löst seelische und körperliche Spannungen, hilft bei Stressbewältigung und unterstützt Schmerztherapien.
" Farbe in uns aufnehmen, darum geht es.....“
Liane Collot d’Herbois
Methode
Die Malpraxis bietet den vertraulichen Rahmen für eine respektvolle Begegnung. Es werden keinerlei Erfahrungen vorausgesetzt, denn schon während der ersten Sitzungen werden Sie in die Medien von Pinsel und Wasserfarben, bzw. Kohlezeichenstift eingewiesen und fertigen freie Arbeiten an. Danach erstelle ich ein persönliches therapeutisches Projekt für Sie. Für die Serie von voraussichtlich neun bis zwölf Sitzungen leite ich Malübungen an. Wohltuend wirken sowohl die Farben an sich, als auch der Mal- oder Zeichenvorgang.
Die Malpraxis bietet den vertraulichen Rahmen für eine respektvolle Begegnung. Es werden keinerlei Erfahrungen vorausgesetzt, denn schon während der ersten Sitzungen werden Sie in die Medien von Pinsel und Wasserfarben, bzw. Kohlezeichenstift eingewiesen und fertigen freie Arbeiten an. Danach erstelle ich ein persönliches therapeutisches Projekt für Sie. Für die Serie von voraussichtlich neun bis zwölf Sitzungen leite ich Malübungen an. Wohltuend wirken sowohl die Farben an sich, als auch der Mal- oder Zeichenvorgang.
Ohne Regentropfen, keine Regenbogenfarben
Brigitte Buss: mehr zu mir
Es faszinieren mich die Zusammenhängen und Gesetzmäßigkeiten, die zwischen Mensch und Natur herrschen und die sich in der Kunst widerspiegeln. Ich konnte diese Interessensgebiete in meinem Beruf vereinen. Mir ist es ein Anliegen Menschen mit dem Verständnis und dem Wissen der anthroposophischen Kunsttherapie zu begleiten, wie sie vom Philosophen Dr. Rudolf Steiner angeregt und von Dr. Margarethe Hauschka, sowie der Kunsttherapeutin Liane Collot d’Herbois weiterentwickelt wurde. Jahrelange Erfahrungen in der Körpertherapie als Krankengymnastin und Lehrerin der Feldenkrais-Methode stehen mir ergänzend zur Verfügung. Als Mutter von zwei bereits erwachsenen Kindern, habe ich mit meiner Familie in mehren Kontinenten gelebt und spreche deutsch, französisch, englisch und russisch.
Es faszinieren mich die Zusammenhängen und Gesetzmäßigkeiten, die zwischen Mensch und Natur herrschen und die sich in der Kunst widerspiegeln. Ich konnte diese Interessensgebiete in meinem Beruf vereinen. Mir ist es ein Anliegen Menschen mit dem Verständnis und dem Wissen der anthroposophischen Kunsttherapie zu begleiten, wie sie vom Philosophen Dr. Rudolf Steiner angeregt und von Dr. Margarethe Hauschka, sowie der Kunsttherapeutin Liane Collot d’Herbois weiterentwickelt wurde. Jahrelange Erfahrungen in der Körpertherapie als Krankengymnastin und Lehrerin der Feldenkrais-Methode stehen mir ergänzend zur Verfügung. Als Mutter von zwei bereits erwachsenen Kindern, habe ich mit meiner Familie in mehren Kontinenten gelebt und spreche deutsch, französisch, englisch und russisch.
2016 Diplom Mal-Therapie Collot, «Data Benutzung nach Collot d’Herbois » , Les Ateliers du présent, Paris –Chatou
http://www.lumiere-tenebres-couleur.fr https://de.wikipedia.org/wiki/Liane_Collot_d%E2%80%99Herbois
2007 Diplom Maltherapeutin, registriert ASCA ; anerkannt von der Medizinischen Sektion Goetheanum, Basel
http://www.medsektion-goetheanum.org/home/fachbereichekoordinationderarbeitsfelder/therapien/
2001-2005 Ausbildung zur Kunsttherapeutin in Maltherapie und Plastizieren, Schule für Kunsttherapie Arthéa, Genf
http://www.arthea.ch/
1994 Zertifikat : Lehrerin und Praktizierende der Feldenkrais Methode, Paris
1991-1994 Ausbildung in der Technik Funktionalen Integration und Bewusstheit durch Bewegung nach Dr Moshe Feldenkrais
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldenkrais-Methode
1985 Staatliche Anerkennung Krankengymnastin, Berlin
http://www.lumiere-tenebres-couleur.fr https://de.wikipedia.org/wiki/Liane_Collot_d%E2%80%99Herbois
2007 Diplom Maltherapeutin, registriert ASCA ; anerkannt von der Medizinischen Sektion Goetheanum, Basel
http://www.medsektion-goetheanum.org/home/fachbereichekoordinationderarbeitsfelder/therapien/
2001-2005 Ausbildung zur Kunsttherapeutin in Maltherapie und Plastizieren, Schule für Kunsttherapie Arthéa, Genf
http://www.arthea.ch/
1994 Zertifikat : Lehrerin und Praktizierende der Feldenkrais Methode, Paris
1991-1994 Ausbildung in der Technik Funktionalen Integration und Bewusstheit durch Bewegung nach Dr Moshe Feldenkrais
https://de.wikipedia.org/wiki/Feldenkrais-Methode
1985 Staatliche Anerkennung Krankengymnastin, Berlin

Ich freue mich Sie im Atelier Passage zu begrüssen!
Brigitte Buss